Keine Stillschweigende Verlängerung eines Verwaltungsratsmandats
Februar 2023

Verlängert sich ein Verwaltungsratsmandat ohne Wiederwahl durch die Generalversammlung?

Verwaltungsratsmandat

 

Die Generalversammlung wählt den Verwaltungsrat und die Revisionsstelle (vgl. Art. 698 Abs. 2 Ziff. 2 OR). Es handelt sich hierbei um ein unübertragbares und unentziehbares Recht der Generalversammlung.

Die ordentliche Generalversammlung findet sodann alljährlich innerhalb von sechs Monaten nach Schluss des Geschäftsjahres statt. Ob das VR-Mandat bei unterlassener Wiederwahl des Verwaltungsrats endet, hatte das Bundesgericht lange offengelassen. Im Entscheid BGer 4A_496/2021 vom 3. Dezember 2021 hat das Bundesgericht den Lehrstreit beendet und folgendes entschieden:

«Das Amt des Verwaltungsrates endet mit Ablauf des sechsten Monats nach Schluss des betreffenden Geschäftsjahres, wenn keine Generalversammlung nach Art. 699 Abs. 2 OR durchgeführt oder die Wahl des Verwaltungsrates nicht traktandiert wurde.» (E.3.5).

 

Autorin

Diana Krasnic
Rechtsanwältin und Notarin
+41 58 255 73 00
E-Mail
Diana Krasnic

Rechtsanwältin und Notarin
+41 58 255 73 00
diana.krasnic@treureva.ch
Im Team seit: 2022
Rechtsanwältin und Notarin, MLaw
Diana Krasnic ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Zu ihren bevorzugten Tätigkeitsgebieten gehören das Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Zivilprozessrecht sowie das Schuldbetreibungs- und Konkursrecht. Durch ihre Tätigkeit als Notarin begleitet sie ihre Klienten zudem in beurkundungsrechtlicher Hinsicht.